Fr., 01.12.2023 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 03.12.2023 | 13:00 Uhr |
Ort: | Bildungshaus Volkersberg | |
---|---|---|
Leitung: | Stefan Eideloth | |
Kursgebühr: | freiwillige Spende, zzgl. Vollpension |
Fr., 01.12.2023 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 03.12.2023 | 13:00 Uhr |
Ort: | Bildungshaus Volkersberg | |
---|---|---|
Leitung: | Stefan Eideloth | |
Kursgebühr: | freiwillige Spende, zzgl. Vollpension |
Sa., 02.12.2023 | 09:30 bis 17:00 Uhr |
---|
Eine Kombination aus Sitzen in Stille, meditativem Gehen im Park und kreativem Gestalten der Eindrücke, die aus der Stille auftauchen. Es geht um Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, um bewussten Ausdruck der inneren Erfahrung mit einfachen Techniken auf Papier.
Material wird gestellt.
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Sabine Penzenstadler | |
Kursgebühr: | 40 €, Selbstverpflegung | |
Materialkosten: | 4,- € |
Mo., 11.12.2023 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 17.12.2023 | 10:00 Uhr |
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Dr. Reiner Manstetten | |
Kursgebühr: | 210 €, zzgl. Vollpension |
Di., 12.12.2023 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 17.12.2023 | 13:00 Uhr |
Ort: | Fraueninsel im Chiemsee | |
---|---|---|
Leitung: | Jan Sedivy | |
Kursgebühr: | 200 €, zzgl. Vollpension |
Sa., 13.01.2024 | 9:30 bis 17:00 Uhr |
---|
Ein Tag der Stille für alle Meditationsübenden und Interessierten.
Ort: | Abtei Frauenwörth im Chiemsee | |
---|---|---|
Leitung: | Jan Sedivy | |
Kursgebühr: | 40 €, Selbstverpflegung |
So., 14.01.2024 | 19:30 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 21.01.2024 | 08:00 Uhr |
Ort: | Online |
---|---|
Leitung: | Jan Sedivy |
Kursgebühr: | 210 € |
Details: | hier |
Sa., 20.01.2024 | 9:30 bis 17:00 Uhr |
---|
In diesem Kurs wechseln sich die Übungen der Kontemplation mit den achtsam ausgeführten Bewegungen des Qigong ab. Beides ergänzt sich und wirkt harmonisierend auf Körper, Geist und Atmung. Der Kurs wird im durchgängigen Schweigen abgehalten.
Er ist geeignet für Personen mit und ohne Vorkenntnisse.
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Angela Obermayr | |
Kursgebühr: | 40 €, zzgl. Vollpension |
Di., 13.02.2024 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 18.02.2024 | 10:00 Uhr |
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Jan Sedivy | |
Kursgebühr: | 175 €, zzgl. Vollpension |
Sa., 24.02.2024 | 09:30 bis 17:00 Uhr |
---|
Tag der „Meditationen aus aller Welt“. Im Sitzen, Stehen, Gehen, Liegen und Gestalten.
An diesem Tag werden wir Meditationen aus aller Welt praktizieren – bekannte und überraschend andere Formen! Sich unvoreingenommen einlassen in die Andersartigkeit und staunend mit einem „Anfängergeist“ vielleicht Neues entdecken. Zusätzlich runden Qigong-Übungen zur Dehnung und Lockerung das Programm ab.
Dieses Seminar ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ort: | Kloster Armstorf |
---|---|
Leitung: | Ute Kurth |
Kursgebühr: | 40 €, Selbstverpflegung |
Sa., 16.03.2024 | 09:00 bis 17:00 Uhr |
---|
Meditatives Zeichnen ist im Wechsel von Stillemeditation und Zeiten zum Zeichnen tief entspannend. Erst durch das genaue und wiederholte Hinsehen auf Objekte aus der Natur, werden viele Details bewußt erkannt. Das Zeichnen gelingt wie von allein und völlig ohne Druck. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bereits Geübte werden neue Aspekte der Wahrnehmung für das Zeichnen entdecken.
Material ist vorhanden, kann aber auch mit gebracht werden.
Ort: | Bildungswerk Rosenheim | |
---|---|---|
Leitung: | Brigitte Schneider | |
Kursgebühr: | 50 € |
Sa., 16.03.2024 | 9:30 bis 17:00 Uhr |
---|
Ein Tag der Stille für alle Meditationsübenden und Interessierten.
Ort: | Abtei Frauenwörth im Chiemsee | |
---|---|---|
Leitung: | Jan Sedivy | |
Kursgebühr: | 40 €, Selbstverpflegung |
Di., 26.03.2024 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 31.03.2024 | 13:00 Uhr |
Ort: | Abtei Frauenwörth im Chiemsee | |
---|---|---|
Leitung: | Dr. Reiner Manstetten | |
Kursgebühr: | 200 €, zzgl. Vollpension |
Mo., 01.04.2024 | 18:00 Uhr bis |
---|---|
Fr., 05.04.2024 | 10:00 Uhr |
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Stefan Eideloth | |
Kursgebühr: | 140 € zzgl. Vollpension |
Fr., 19.04.2024 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 21.04.2024 | 13:00 Uhr |
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Jan Sedivy | |
Kursgebühr: | 80 €, zzgl. Vollpension |
Fr., 26.04.2024 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 28.04.2024 | 13:00 Uhr |
Taiji-Chan ist für Menschen jeden Alters ohne Vorkenntnisse geeignet. Das Zusammenspiel des natürlich fließenden Atems, körperlicher Bewegung und geistiger Aufmerksamkeit wirkt kräftigend und beruhigend. Das gemeinsame Üben der Taiji-Form wird durch Sitzen in der Stille und Köperarbeit ergänzt.
Am Samstag ist traditionell eine Stunde Arbeit (Samu) im und ums Haus Teil der Übung.
Für Taiji-Chan ist eine hohe nach innen gerichtete Achtsamkeit charakteristisch.
Der Kurs ist als Stress-Präventionskurs bei den Krankenkassen anerkannt und wird von vielen Krankenkassen finanziell unterstützt. (Teilnehmerzahl max. 12)
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Christine Mayr | |
Kursgebühr: | 110 €, zzgl. Vollpension |
Sa., 06.07.2024 | 09:30 bis 17:00 Uhr |
---|
Eine Kombination aus Sitzen in Stille, meditativem Gehen im Park und kreativem Gestalten der Eindrücke, die aus der Stille auftauchen. Es geht um Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, um bewussten Ausdruck der inneren Erfahrung mit einfachen Techniken auf Papier.
Material wird gestellt.
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Sabine Penzenstadler | |
Kursgebühr: | 40 €, Selbstverpflegung | |
Materialkosten: | 4,- € |
Fr., 12.07.2024 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 14.07.2024 | 13:00 Uhr |
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Frederike Schnabel | |
Kursgebühr: | 80 €, zzgl. Vollpension |
Sa., 13.07.2024 | 9:30 bis 17:00 Uhr |
---|
Ein Tag der Stille für alle Meditationsübenden und Interessierten.
Ort: | Abtei Frauenwörth im Chiemsee | |
---|---|---|
Leitung: | Jan Sedivy | |
Kursgebühr: | 40 €, Selbstverpflegung |
Mo., 05.08.2024 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 11.08.2024 | 10:00 Uhr |
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Dr. Reiner Manstetten | |
Kursgebühr: | 210 €, zzgl. Vollpension |
Di., 27.08.2024 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 01.09.2024 | 13:00 Uhr |
Ort: | Abtei Frauenwörth im Chiemsee | |
---|---|---|
Leitung: | Jan Sedivy | |
Kursgebühr: | 200 €, zzgl. Vollpension |
Sa., 28.09.2024 | 09:30 bis 17:00 Uhr |
---|
In diesem Kurs wechseln sich die Übungen der Kontemplation mit den achtsam ausgeführten Bewegungen des Qigong ab. Beides ergänzt sich und wirkt harmonisierend auf Körper, Geist und Atmung. Der Kurs wird im durchgängigen Schweigen abgehalten. Er ist geeignet für Personen mit und ohne Vorkenntnisse.
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Angela Obermayr | |
Kursgebühr: | 40 €, Selbstverpflegung |
Sa., 28.09.2024 | 9:30 bis 17:00 Uhr |
---|
Ein Tag der Stille für alle Meditationsübenden und Interessierten.
Ort: | Abtei Frauenwörth im Chiemsee | |
---|---|---|
Leitung: | Jan Sedivy | |
Kursgebühr: | 40 €, Selbstverpflegung |
Mo., 28.10.2024 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
Sa., 02.11.2024 | 10:00 Uhr |
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Jan Sedivy | |
Kursgebühr: | 175 €, zzgl. Vollpension |
Sa., 09.11.2024 | 09:30 bis 17:00 Uhr |
---|
Ort: | Kloster Armstorf |
---|---|
Leitung: | Ute Kurth |
Kursgebühr: | 40 €, Selbstverpflegung |
Fr., 22.11.2024 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 24.11.2024 | 13:00 Uhr |
Taiji-Chan ist für Menschen jeden Alters ohne Vorkenntnisse geeignet. Das Zusammenspiel des natürlich fließenden Atems, körperlicher Bewegung und geistiger Aufmerksamkeit wirkt kräftigend und beruhigend. Das gemeinsame Üben der Taiji-Form wird durch Sitzen in der Stille und Köperarbeit ergänzt.
Am Samstag ist traditionell eine Stunde Arbeit (Samu) im und ums Haus Teil der Übung.
Für Taiji-Chan ist eine hohe nach innen gerichtete Achtsamkeit charakteristisch.
Der Kurs ist als Stress-Präventionskurs bei den Krankenkassen anerkannt und wird von vielen Krankenkassen finanziell unterstützt. (Teilnehmerzahl max. 12)
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Christine Mayr | |
Kursgebühr: | 110 €, zzgl. Vollpension |
Sa., 23.11.2024 | 09:00 bis 17:00 Uhr |
---|
Meditatives Zeichnen ist im Wechsel von Stillemeditation und Zeiten zum Zeichnen tief entspannend. Erst durch das genaue und wiederholte Hinsehen auf Objekte aus der Natur, werden viele Details bewußt erkannt. Das Zeichnen gelingt wie von allein und völlig ohne Druck. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bereits Geübte werden neue Aspekte der Wahrnehmung für das Zeichnen entdecken.
Material ist vorhanden, kann aber auch mit gebracht werden.
Ort: | Bildungswerk Rosenheim | |
---|---|---|
Leitung: | Brigitte Schneider | |
Kursgebühr: | 50 € |
Fr., 29.11.2024 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 01.12.2024 | 13:00 Uhr |
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Jan Sedivy | |
Kursgebühr: | 80 €, zzgl. Vollpension |
Sa., 07.12.2024 | 09:30 bis 17:00 Uhr |
---|
Eine Kombination aus Sitzen in Stille, meditativem Gehen im Park und kreativem Gestalten der Eindrücke, die aus der Stille auftauchen. Es geht um Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, um bewussten Ausdruck der inneren Erfahrung mit einfachen Techniken auf Papier.
Material wird gestellt.
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Sabine Penzenstadler | |
Kursgebühr: | 40 €, Selbstverpflegung | |
Materialkosten: | 4,- € |
Mo., 09.12.2024 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 15.12.2024 | 10:00 Uhr |
Ort: | Kloster Armstorf | |
---|---|---|
Leitung: | Dr. Reiner Manstetten | |
Kursgebühr: | 210 €, zzgl. Vollpension |
Fr., 13.12.2024 | 18:00 Uhr bis | |
---|---|---|
So., 15.12.2024 | 13:00 Uhr |
Ort: | Bildungshaus Volkersberg | |
---|---|---|
Leitung: | Stefan Eideloth | |
Kursgebühr: | freiwillige Spende, zzgl. Vollpension |
Fr., 20.12.2024 | 19:30 Uhr bis | |
---|---|---|
Sa., 21.12.2024 | 21:00 Uhr |
Ort: | Online |
---|---|
Leitung: | Jan Sedivy |
Kursgebühr: | 40 € |
Details: | hier |
Der Tagesablauf beinhaltet folgende Elemente: Sitzen in Stille (Einheiten zu je 25 Minuten, in Einführungskursen 20 Minuten), Meditation im Gehen, Vortrag, Gelegenheit zum persönlichen Gespräch, Körperübungen, Aufenthalt im Freien, Rezitation spiritueller Texte, Singen, Tönen und/oder ein Abendritual.
Zum Tagesablauf mehrtägiger Kurse im Kloster Armstorf gehört eine Stunde Arbeit im Haus oder im Garten. Während aller Kurse legen wir Wert auf ganztägiges Schweigen. Die Verpflegung ist fleischlos.
Hier können Sie sich das Jahreskursprogramm als PDF Datei herunterladen:
Kursprogramm 2023
Kursprogramm 2024
Hier können Sie sich anmelden:
Kursanmeldung
Wenn Sie noch Fragen haben oder einen Kommentar zu einem der Beiträge auf unserer Website schreiben möchten, so klicken Sie auf das Stichwort Kommentare links unten.