Kurs 2025-04 Qigong und Stille

Samstag 15.02.2025 09:30 bis 17:00 Uhr  

Einkehren in die stille Jahreszeit, in die Zeit des Zentrierens und der Sammlung, durch ruhige und zur Jahreszeit passende Qigongübungen und durch verschiedene Meditationsformen (geführte Atem‐und Sitzmeditationen aus dem stillen Qigong, sowie Gehmeditationen). Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Ort: Kloster Armstorf
Leitung: Ute Kurth
Kursgebühr:  40 €, Selbstverpflegung

Kurs 2025-08 Meditatives Zeichnen

Samstag 15.03.2025 09:00 bis 17:00 Uhr  

Meditatives Zeichnen ist im Wechsel von Stillemeditation und Zeiten zum Zeichnen tief entspannend. Erst durch das genaue und wiederholte Hinsehen auf Objekte aus der Natur, werden viele Details bewußt erkannt. Das Zeichnen gelingt wie von allein und völlig ohne Druck. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bereits Geübte werden neue Aspekte der Wahrnehmung für das Zeichnen entdecken.
Material ist vorhanden, kann aber auch mit gebracht werden.

Ort: Bildungswerk Rosenheim
Leitung: Brigitte Schneider  
Kursgebühr:  50 €

Kurs 2025-13 Kontemplation und Qigong

Samstag 26.04.2025 09:30 bis 17:00 Uhr

In diesem Kurs wechseln sich die Übungen der Kontemplation mit den achtsam ausgeführten Bewegungen des Qigong ab. Beides ergänzt sich und wirkt harmonisierend auf Körper, Geist und Atmung. Der Kurs wird im durchgängigen Schweigen abgehalten. Er ist geeignet für Personen mit und ohne Vorkenntnisse.

Ort: Kloster Armstorf  
Leitung: Angela Obermayr  
Kursgebühr:  40 €, Selbstverpflegung  

Kurs 2025-14 Begegnungstag

Samstag 17.05.2025 9:30 bis ca. 16:30 Uhr

Unter dem Motto „Gemeinsam das Leben feiern“ laden wir alle, die sich mit uns verbunden wissen, wieder herzlich zu einem „Begegnungstag“ auf die Fraueninsel ein!
Wir werden in der Aula des Klosters und auch im Außenbereich am See zusammen schmausen, ratschen, meditieren, tanzen und singen, uns neue Inspirationen auf dem Weg holen und ganz entspannt die wundervolle, stets besondere Atmosphäre auf der Fraueninsel genießen. Die unterschiedlichen Angebotes des Tages können dabei vor Ort frei und spontan gewählt werden: ein „open space“ der Möglichkeiten und der Begegnungen – mit sich und anderen.

Ort: Fraueninsel im Chiemsee  
Leitung: Mitglieder des Vereins für Kontemplation e.V.  
Gebühr:  freiwillige Spende  
Verpflegung:  Buffet aus mitgebrachten Speisen
(organisiert nach dem Anmeldeschluss)
 
Anmeldung:  bitte bis Samstag, 03.05.2025  

Kurs 2025-18 Schöpferische Stille

Samstag 19.07.2025 09:30 bis 17:00 Uhr  

Eine Kombination aus Sitzen in Stille, meditativem Gehen im Park und kreativem Gestalten der Eindrücke, die aus der Stille auftauchen. Es geht um Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, um bewussten Ausdruck der inneren Erfahrung mit einfachen Techniken auf Papier. Material wird gestellt.

Ort: Kloster Armstorf
Leitung: Sabine Penzenstadler  
Kursgebühr: 40 €, Selbstverpflegung
Materialkosten:  4,- €

Kurs 2025-22 Schöpferische Stille

Samstag 27.09.2025 09:30 bis 17:00 Uhr  

Eine Kombination aus Sitzen in Stille, meditativem Gehen im Park und kreativem Gestalten der Eindrücke, die aus der Stille auftauchen. Es geht um Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, um bewussten Ausdruck der inneren Erfahrung mit einfachen Techniken auf Papier. Material wird gestellt.

Ort: Kloster Armstorf
Leitung: Sabine Penzenstadler  
Kursgebühr: 40 €, Selbstverpflegung
Materialkosten:  4,- €

Kurs 2025-24 Kontemplation und Qigong

Samstag 25.10.2025 09:30 bis 17:00 Uhr

In diesem Kurs wechseln sich die Übungen der Kontemplation mit den achtsam ausgeführten Bewegungen des Qigong ab. Beides ergänzt sich und wirkt harmonisierend auf Körper, Geist und Atmung. Der Kurs wird im durchgängigen Schweigen abgehalten. Er ist geeignet für Personen mit und ohne Vorkenntnisse.

Ort: Kloster Armstorf  
Leitung: Angela Obermayr  
Kursgebühr:  40 €, Selbstverpflegung  

Kurs 2025-27 Qigong und Stille

Samstag 22.11.2025 09:30 bis 17:00 Uhr  

Einkehren in die stille Jahreszeit, in die Zeit des Zentrierens und der Sammlung, durch ruhige und zur Jahreszeit passende Qigongübungen und durch verschiedene Meditationsformen (geführte Atem‐und Sitzmeditationen aus dem stillen Qigong, sowie Gehmeditationen). Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Ort: Kloster Armstorf
Leitung: Ute Kurth
Kursgebühr:  40 €, Selbstverpflegung

Kurs 2025-29 Meditatives Zeichnen

Samstag 22.11.2025 09:00 bis 17:00 Uhr  

Meditatives Zeichnen ist im Wechsel von Stillemeditation und Zeiten zum Zeichnen tief entspannend. Erst durch das genaue und wiederholte Hinsehen auf Objekte aus der Natur, werden viele Details bewußt erkannt. Das Zeichnen gelingt wie von allein und völlig ohne Druck. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bereits Geübte werden neue Aspekte der Wahrnehmung für das Zeichnen entdecken.
Material ist vorhanden, kann aber auch mit gebracht werden.

Ort: Bildungswerk Rosenheim
Leitung: Brigitte Schneider  
Kursgebühr:  50 €

Kurs 2025-30 Feldenkrais

Samstag 29.11.2025 09:30 bis 17:00 Uhr

Die Feldenkraismethode ist eine Bewegungs‐ und Lernmethode basierend auf neurophysiologischen Grundlagen.
Verschiedene Körperbewegungen im Liegen, Sitzen, Stehen und Gehen werden auf einfache, spielerische Weise achtsam wahrgenommen und auf der Suche nach Leichtigkeit erforscht. In dieser Atmosphäre der ruhigen Aufmerksamkeit werden körperliche und seelische Spannungen erfahren und reguliert.
Die Feldenkraismethode stellt eine effektive Möglichkeit dar, einen zunehmend leichteren Sitz für die Meditation zu entwickeln, der Körper kann sich besser niederlassen und entspannen, eine Hilfe, um in die Stille zu gehen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Ort: Kloster Armstorf
Leitung: Frederike Schnabel
Kursgebühr:  40 €, Selbstverpflegung