Kurs 2023-34 Schöpferische Stille

Sa., 02.12.2023 09:30 bis 17:00 Uhr

Eine Kombination aus Sitzen in Stille, meditativem Gehen im Park und kreativem Gestalten der Eindrücke, die aus der Stille auftauchen. Es geht um Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, um bewussten Ausdruck der inneren Erfahrung mit einfachen Techniken auf Papier.
Material wird gestellt.

Ort: Kloster Armstorf
Leitung: Sabine Penzenstadler
Kursgebühr:  40 €, Selbstverpflegung
Materialkosten: 4,- €

Kurs 2024-03 Kontemplation und Qigong

Sa., 20.01.2024 9:30 bis 17:00 Uhr

In diesem Kurs wechseln sich die Übungen der Kontemplation mit den achtsam ausgeführten Bewegungen des Qigong ab. Beides ergänzt sich und wirkt harmonisierend auf Körper, Geist und Atmung. Der Kurs wird im durchgängigen Schweigen abgehalten.
Er ist geeignet für Personen mit und ohne Vorkenntnisse.

Ort: Kloster Armstorf  
Leitung: Angela Obermayr  
Kursgebühr:  40 €, zzgl. Vollpension  

Kurs 2024-05 Tag der Meditationen

Sa., 24.02.2024 09:30 bis 17:00 Uhr

Tag der „Meditationen aus aller Welt“. Im Sitzen, Stehen, Gehen, Liegen und Gestalten.
An diesem Tag werden wir Meditationen aus aller Welt praktizieren – bekannte und überraschend andere Formen! Sich unvoreingenommen einlassen in die Andersartigkeit und staunend mit einem „Anfängergeist“ vielleicht Neues entdecken. Zusätzlich runden Qigong-Übungen zur Dehnung und Lockerung das Programm ab.
Dieses Seminar ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Ort: Kloster Armstorf
Leitung: Ute Kurth
Kursgebühr:  40 €, Selbstverpflegung

Kurs 2024-07 Meditatives Zeichnen

Sa., 16.03.2024 09:00 bis 17:00 Uhr

Meditatives Zeichnen ist im Wechsel von Stillemeditation und Zeiten zum Zeichnen tief entspannend. Erst durch das genaue und wiederholte Hinsehen auf Objekte aus der Natur, werden viele Details bewußt erkannt. Das Zeichnen gelingt wie von allein und völlig ohne Druck. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bereits Geübte werden neue Aspekte der Wahrnehmung für das Zeichnen entdecken.
Material ist vorhanden, kann aber auch mit gebracht werden.

Ort: Bildungswerk Rosenheim
Leitung: Brigitte Schneider
Kursgebühr:  50 €

Kurs 2024-08 Feldenkrais

Sa., 16.03.2024 09:30 bis 17:00 Uhr

Die Feldenkraismethode ist eine Bewegungs‐ und Lernmethode basierend auf neurophysiologischen Grundlagen.
Verschiedene Körperbewegungen im Liegen, Sitzen, Stehen und Gehen werden auf einfache, spielerische Weise achtsam wahrgenommen und auf der Suche nach Leichtigkeit erforscht. In dieser Atmosphäre der ruhigen Aufmerksamkeit werden körperliche und seelische Spannungen erfahren und reguliert.
Die Feldenkraismethode stellt eine effektive Möglichkeit dar, einen zunehmend leichteren Sitz für die Meditation zu entwickeln, der Körper kann sich besser niederlassen und entspannen, eine Hilfe, um in die Stille zu gehen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Ort: Kloster Armstorf
Leitung: Frederike Schnabel
Kursgebühr:  40 €, Selbstverpflegung

Kurs 2024-16 Schöpferische Stille

Sa., 06.07.2024 09:30 bis 17:00 Uhr

Eine Kombination aus Sitzen in Stille, meditativem Gehen im Park und kreativem Gestalten der Eindrücke, die aus der Stille auftauchen. Es geht um Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, um bewussten Ausdruck der inneren Erfahrung mit einfachen Techniken auf Papier.
Material wird gestellt.

Ort: Kloster Armstorf
Leitung: Sabine Penzenstadler
Kursgebühr: 40 €, Selbstverpflegung
Materialkosten:  4,- €

Kurs 2024-21 Kontemplation und Qigong

Sa., 28.09.2024 09:30 bis 17:00 Uhr

In diesem Kurs wechseln sich die Übungen der Kontemplation mit den achtsam ausgeführten Bewegungen des Qigong ab. Beides ergänzt sich und wirkt harmonisierend auf Körper, Geist und Atmung. Der Kurs wird im durchgängigen Schweigen abgehalten. Er ist geeignet für Personen mit und ohne Vorkenntnisse.

Ort: Kloster Armstorf  
Leitung: Angela Obermayr  
Kursgebühr:  40 €, Selbstverpflegung  

Kurs 2024-28 Meditatives Zeichnen

Sa., 23.11.2024 09:00 bis 17:00 Uhr

Meditatives Zeichnen ist im Wechsel von Stillemeditation und Zeiten zum Zeichnen tief entspannend. Erst durch das genaue und wiederholte Hinsehen auf Objekte aus der Natur, werden viele Details bewußt erkannt. Das Zeichnen gelingt wie von allein und völlig ohne Druck. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bereits Geübte werden neue Aspekte der Wahrnehmung für das Zeichnen entdecken.
Material ist vorhanden, kann aber auch mit gebracht werden.

Ort: Bildungswerk Rosenheim
Leitung: Brigitte Schneider
Kursgebühr:  50 €

Kurs 2024-30 Schöpferische Stille

Sa., 07.12.2024 09:30 bis 17:00 Uhr

Eine Kombination aus Sitzen in Stille, meditativem Gehen im Park und kreativem Gestalten der Eindrücke, die aus der Stille auftauchen. Es geht um Aufmerksamkeit und Wahrnehmung, um bewussten Ausdruck der inneren Erfahrung mit einfachen Techniken auf Papier.
Material wird gestellt.

Ort: Kloster Armstorf
Leitung: Sabine Penzenstadler
Kursgebühr: 40 €, Selbstverpflegung
Materialkosten:  4,- €